Additive Fertigung | Laser Metal Deposition (LMD)

Hitzebeständige Sensoren erforderlich

Die Laser- Metallbeschichtung ist ein Verfahren der additiven Fertigung, bei dem mit Hilfe eines Laserstrahls ein Pool aus geschmolzenem Metall auf einem metallischen Substrat gebildet wird. Das Metallpulver wird über eine Düse kontinuierlich in dieses Schmelzbad eingebracht. Der Sensor für die Temperaturmessung muss dabei der hohen Energiedichte des Lasers oder seinen Reflexionen standhalten.

Meistens wird ein Festkörperlaser bei 1064nm oder mitunter ein CO2-Laser (10,6 µm ) verwendet. Die Wärmeverteilung hinter dem Strahl ist ein Hinweis auf eine gute oder schlechte Schweißqualität. Aus diesem Grund liefern Imager wie das PI 08M die meisten Informationen über den Prozess im Vergleich zu einem Einpunktpyrometer, das nur eine Punkttemperatur angibt.

Das könnte Sie auch interessieren

Empfohlene Geräte

Welche ist die richtige Kamera?
Click here to find the product that suits your demands.

Contact for Advice and Sales Worldwide

We offer comprehensive advice for your individual applications

Our experienced application engineers ensure competent and reliable customer service in the field. In addition, Optris works closely with numerous distribution partners worldwide.

International

Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin, Germany

Phone: +49 (0)30 500 197-0
E-Mail: sales@optris.com
Internet: www.optris.com

Managing Director:
Dr.-Ing. Ulrich Kienitz

Countrywide central number
1-855-9-OPTRIS