Glas | Lösungen für Low-E-Glashärtung

Notwendigkeit der Referenzierung

Alle Arten von Glas, beschichtet und unbeschichtet, ändern ihr Emissionsverhalten in Abhängigkeit vom Betrachtungswinkel. Insbesondere Low-E-Beschichtungen zeigen ein ungewöhnliches Verhalten. Für eine zuverlässige und reproduzierbare Temperaturmessung ist eine Referenzierung von unten (unbeschichtete Glasoberfläche) notwendig.

Prozesstemperatur: 50 °C bis 600 °C

Eigenschaften

  • Top-Down-System mit Temperaturreferenzierung mittels Sensor von unten sowie automatischer Emissionsgradkorrektur
  • Digital gesteuertes Optikschutzsystem (DCLP) erspart zusätzliches Freiblasen der Kameralinse
  • Berechnung der Glasfläche
  • Vormontiertes System zur einfachen Installation an Glashärtungsanlagen
  • Automatische Scanlinienerkennung – unempfindlich gegenüber Bildverzerrung
Measurement areas at SPSG production
Measurement areas at SPSG production

Das könnte Sie interessieren

Empfohlene Geräte

Welches ist das richtige Gerät?
Click here to find the product that suits your demands.

Contact for Advice and Sales Worldwide

We offer comprehensive advice for your individual applications

Our experienced application engineers ensure competent and reliable customer service in the field. In addition, Optris works closely with numerous distribution partners worldwide.

International

Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin, Germany

Phone: +49 (0)30 500 197-0
E-Mail: sales@optris.com
Internet: www.optris.com

Managing Director:
Dr.-Ing. Ulrich Kienitz

Countrywide central number
1-855-9-OPTRIS