Metall | Prozessoptimierung an der Walzstraße
Kontinuierliche Messung der Umformtemperatur
In der Walzstraße muss kontinuierlich die Umformtemperatur zwischen den einzelnen Walzen gemessen werden, um die Prozesse zu optimieren und die Qualität zu sichern. Wir empfehlen für diesen Prozess den Einsatz eines schnellen Pyrometers für die Messung der Blechtemperatur und eines Quotientenpyrometers für Messungen in der Kühlzone oder des Drahts.
Kühlung
Bei der Herstellung von Halbzeugen werden die Brammen im Gerüst von ca. 1250 °C heruntergekühlt. Zur Sicherstellung der Qualität und zur Prozessoptimierung wird die Umformtemperatur zwischen den einzelnen Walzen gemessen.
Prozesstemperatur: 700 °C bis 1,100 °C



Das könnte Sie interessieren
Empfohlenes Gerät
Anwendungsgeschichte
Aplicaciones metálicas
Contacto para asesoramiento y ventas en todo el mundo
Le ofrecemos asesoramiento completo para sus aplicaciones individuales
Nuestros experimentados ingenieros de aplicaciones garantizan un servicio al cliente competente y fiable sobre el terreno. Además, Optris colabora estrechamente con numerosos socios distribuidores en todo el mundo.
Internacional
Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlín, Alemania
Teléfono: +49 (0)30 500 197-0
Correo electrónico: sales@optris.com
Internet: www.optris.com
Director General:
Dr.-Ing. Ulrich Kienitz