Glas | Permanente Überwachung bei der Glasherstellung
Gleichzeitige Messung
Behälterglas, z. B. Flaschen sämtlicher Größen und Formen, muss im Produktionsverfahren mehrfach auf seine prozessre- levante Temperatur geprüft werden.
Beim Austritt der Glasschmelze über den Feeder wird der Glasstrang abgeschnitten. n. Die dadurch entstehenden Glas- schmelze-Tropfen müssen zur Gewährleistung der Qualität eine Temperatur von etwa 1000 °C haben. Infrarot-Thermometer und -Kameras mit einem kurzwelligen Spektralbereich von 1 μm ermöglichen die Messung der Kerntemperatur des Bechers. Mit der innovativen optris PI 1M ist eine gleichzeitige Messung von mehreren Bereichen wie z.B. drei Tropfen in einem Bild möglich.

Nur wenige Sekunden zum Reagieren
Beim Formgebungsprozess, der bei Temperaturen von über 500 °C stattfindet, werden ebenfalls Infrarot- sensoren zur Kontrolle eingesetzt. Da der Prozess nur wenige Sekunden dauert, ist auch hier die Reaktions- zeit der Sensoren von entscheidender Bedeutung. Sowohl bei der Formung des Kübels als auch beim Fertigformen kann die Wärmebehandlung des Glases über die direkte Messung der Glasoberfläche oder die indirekte Messung der Oberfläche des Formgebungs- werkzeuges beeinflusst werden.


Unterstützt und kontrolliert
Zum Abschluss des Fertigungsprozesses findet eine erneute Temperierung zum Spannungs- abbau in den Gefäßen statt. Das Glas wird erneut erwärmt und anschließend über einen Zeitraum von bis zu 30 Minuten in einem Kühl- tunnel langsam abgekühlt. Mit dem Austritt der Gefäße aus der Heizzone wird der Abkühlprozess durch Temperatur- messungen begleitet und gesteuert.


Das könnte Sie interessieren
Empfohlenes Gerät
Anwendungsgeschichte
Glass Applications
Contact for Advice and Sales Worldwide
We offer comprehensive advice for your individual applications
Our experienced application engineers ensure competent and reliable customer service in the field. In addition, Optris works closely with numerous distribution partners worldwide.
International
Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin, Germany
Phone: +49 (0)30 500 197-0
E-Mail: sales@optris.com
Internet: www.optris.com
Managing Director:
Dr.-Ing. Ulrich Kienitz