Technische Details des optris CTlaser G5
Messtechnische Parameter
- Temperaturbereich (skalierbar über die Programmiertaste oder die mitgelieferte Software):
100°C … 1200°C (G5L)
250°C … 1650°C (G5H)
200°C … 1450°C (G5HF)
400°C … 1650°C (G5H1F) - Spektralbereich: 5,0 µm
- Optische Auflösung (90% Energie): 45:1 (G5L, G5HF, G5H1F), 70:1 (G5H)
- Systemgenauigkeit1) (bei Tamb= 23 ± 5°C): ± 1 % oder ± 1,5 °C2)
- Wiederholbarkeit (bei Tamb = 23 ± 5°C): ±0,5 % oder ±0,5 °C2)
- Temperaturauflösung (digital): G5L, G5H1F: 0,1 K, G5H, G5HF: 0,2 K
- Belichtungszeit (90% Signal)3):
10 ms (G5HF, G5H1F)
80 ms (G5H)
120 ms (G5L) - Emissionsgrad / Verstärkung (einstellbar über Programmiertasten oder Software): 0.100 – 1.100
- Durchlässigkeit / Verstärkung (einstellbar über Programmiertasten oder Software): 0.100 – 1.100
- Signalverarbeitung (Parameter über Programmiertasten bzw. Software einstellbar):
Spitzenwert-Halt, Tiefstwert-Halt, Mittelwert, erweiterte Haltefunktion mit Schwellenwert und Hysterese
Allgemeine Parameter
- Schutzklasse: IP 65 (NEMA-4)
- Umgebungstemperatur:
Messkopf: -20°C … 85°C (50°C bei Laser ON)
Elektronik: 0°C … 85°C - Lagertemperatur:
Messkopf: -40°C … 125°C
Elektronik: -40°C … 85°C - Relative Luftfeuchtigkeit: 10 – 95%, nicht kondensierend
- Vibration: IEC 60068-2-6 (sinusförmig), IEC 60068-2-64 (Breitbandrauschen)
- Schock: IEC 60068-2-27 (25G und 50G)
- Gewicht:
Messkopf: 600 g
Elektronik: 420 g
Elektrische Parameter
- Ausgänge / analog: 0/4 – 20 mA, 0 – 5/10 V, Thermoelement J, K
- Ausgang / Alarm: 24 V / 50 mA (offener Kollektor)
- Optional: Relais: 2 x 60 V DC/42 V ACeff; 0,4 A; galvanisch getrennt
- Ausgänge/ digital (optional): USB, RS232, RS485, Modbus RTU, Profibus DP, Ethernet
- Ausgangsimpedanzen:
mA max. 500 Ω (mit 5 – 36 V DC)
mV mind. 100 kΩ Lastwiderstand
Thermoelement 20 Ω - Eingänge: programmierbare Funktionseingänge für externe Emissionsgradeinstellung, Hintergrundstrahlungskompensation, Trigger (Rücksetzen der Haltefunktionen)
- Kabellänge: 3 m (Standard), 8 m, 15 m
- Spannungsversorgung: 8-36 V DC
- Stromverbrauch: max. 160 mA
- Visierlaser 635 nm: 1 mW, ON/OFF über Elektronikbox oder Software
Modellvarianten
Artikelnummer: Temperaturbereich / Spektralbereich / Optik (D:S) / Einstellzeit
- OPTCTLG5L: 100-1200°C / 5 μm / 45:1 / 120 ms
- OPTCTLG5H: 250-1650°C / 5 μm / 70:1 / 80 ms
- OPTCTLG5HF: 200-1650°C / 5 μm / 45:1 / 10 ms
1) ε = 1, Einstellzeit 1 s
2) es gilt der jeweils größere Wert
2) mit dynamischer Anpassung bei geringen Signalpegeln