PI 640i Mikroskopoptik

Mikroskopische Optiken für die Inspektion von elektronischen Platinen und winzigen Bauteilen

Die neu entwickelten Mikroskop-Objektive sind speziell für die thermische Inspektion von Elektronikplatinen und die Analyse von kleinen Chip-Level-Komponenten bis zu 28 μm konzipiert. Die Entfernung zwischen Messobjekt und Kamera kann von 80 bis 100 mm variieren.

Wichtige Parameter

  • Analyse von kleinen Bauteilen auf Chipebene bis zu 28 μm
  • Freihändiger Betrieb für gleichzeitige Prüfung und IR-Bildgebun
  • Auswechselbare, fokussierbare Objektive für einen möglichst flexiblen Einsatz der Kamera
  • Mit einer Temperaturauflösung (NETD) von 80 mK

 

640x480 px @ 32 Hz/ 640x120 px @ 125 Hz

Linse: f=44 mm/ 12° x 9° Objektiv/ Min. Spot (IFOV): 28 μm

Temperaturbereich: -20-100 °C/ 0-250 °C/ (20)150-900 °C

Ab 6.930,00 

Technische Details des optris PI Mikroskop-Zubehör-Kits

 

Umfang der Lieferung:

Wärmebildkamera optris PI 640i
– Mikroskop-Optik (MO44)
– Mikroskopständer
– Standard-USB-Kabel (1 m)
– Standard-Prozess-Schnittstelle
– Handbuch optris PI Kamera
– Robuster Transportkoffer für den Außenbereich
– Softwarepaket optris PIX Connect auf USB-Stick

 

Technische Daten optris PI Mikroskop-Kit

  • Minimale Spotgröße: PI 640i: 28 μm
  • Mikroskop-Optik (FOV):
    PI 640i 12° x 9° (F=1.1) / f= 44 mm
  • Arbeitsabstand: 80 – 100 mm
  • Temperaturbereich (skalierbar):
    –20 … 100 °C, 0 … 250 °C, 150 … 900 °C
  • PI 640i FPA,
    640 x 480 Pixel @ 32 Hz
    640 x 120 Pixel @ 125 Hz
  • Spektralbereich 8 – 14 μm
  • Systemgenauigkeit (bei einer Umgebungstemperatur von 23 ± 5 °C): ±2 °C oder ±2 %, je nachdem, welcher Wert größer ist
  • Abweichung von der Umgebung: ± 0,05 %/K 1)
  • Temperaturauflösung (NETD)
    PI 640i: 80 mK
  • PC-Schnittstelle: USB 2.0
  • Standard-Prozess-Schnittstelle (PIF)
    0-10 V Eingang, digitaler Eingang (max. 24 V), 0-10 V Ausgang
  • Industrielle Prozess-Schnittstelle (IPF)
    2x 0-10 V Eingang, digitaler Eingang (max. 24 V),
    3x 0-10 V Ausgang, 3x Relais (0-30 V / 400 mA), ausfallsicheres Relais
  • Kabellänge (USB): 1 m (Standard), 3 m, 5 m, 10 m, 20 m
  • Umgebungstemperatur:
    PI 640i: 0 … 50 °C
  • Lagertemperatur: -40 … 70 °C
  • Relative Luftfeuchtigkeit: 10 – 95 %, nicht kondensierend
  • Gehäuse2) (Größe / Leistung): 46 mm x 56 mm x 130 mm / IP 67 (NEMA 4)
  • Gewicht 370 g, inkl. Linse
  • Schock/Schwingung2) IEC 60068-2
  • Stativhalterung 1/4 – 20 UNC
  • Stromversorgung über USB
  • Emissionsgrad 0.100…1.100
  • Software optris PIX Connect / Windows und Linux SDKs

1)Tamb 10…50 °C und Tobj ≤ 500 °C; sonst: ± 0,1 K/K oder 0,1%/K (es gilt der höhere Wert)

2) Für weitere Informationen siehe Bedienungsanleitung

Anwendungsbereiche der IR-Mikroskopobjektive

Die optris Mikroskop-Optik ist ideal geeignet, um sowohl ganze Leiterplatten thermisch zu analysieren als auch detaillierte Makroaufnahmen von einzelnen Bauteilen zuverlässig zu messen. Die hochwertige thermische und geometrische Detailauflösung der Infrarotkameras ermöglicht eine effektive und präzise Funktionsprüfung von elektronischen Produkten.

Inklusive Thermografie-Software optris PIX Connect

Alle IR-Kameras werden mit der Thermografie-Software optris PIX Connect ausgeliefert, die speziell für die umfangreiche Dokumentation und Analyse von Wärmebildern entwickelt wurde. Es ermöglicht Ihnen die Analyse von Temperaturdaten in Echtzeit sowie die Fernsteuerung Ihrer Infrarotkamera. Darüber hinaus können Sie individuelle Alarmstufen für Ihren Prozess einrichten und optische oder akustische Alarmsignale definieren.

Unsere Thermografie-Software ist lizenzfrei und kann leicht an Ihre Anforderungen angepasst werden.

Alle optris-Infrarotkameras sind kompatibel mit der Datenerfassungssoftware Dewesoft X von

Zubehör