Technische Details des optris CSlaser 2M
Messtechnische Parameter
- Temperaturbereich (über Software skalierbar):
250°C … 800°C (2ML)
385°C … 1600°C (2MH) - Spektralbereich: 1,6 µm
- Optische Auflösung (90 % Energie):
150:1 (2ML)
300:1 (2MH) - Systemgenauigkeit (bei Tamb = 23 ± 5°C):
± (0,3 % vom Messwert + 2 °C)
- Reproduzierbarkeit (bei Tamb = 23 ± 5°C):
± (0.1 % der Messung + 1 °C)
- Temperaturauflösung: 0.1 K
- Einstellzeit (90% Signal): 10 ms
- Emissionsgrad / Verstärkung (einstellbar am Sensor oder über die Software): 0,100 – 1,100
- IR-Fenster-Korrektur (einstellbar über die Software): 0,100 – 1,000
- Signalverarbeitung (einstellbar über die Programmiertasten oder Software):
Spitzenwert-Halt, Tiefstwert-Halt, Mittelwert, erweiterte Haltefunktion mit Schwellenwert und Hysterese
Allgemeine Parameter
- Schutzklasse: IP 65 (NEMA-4), frontseitig an Vakuumprozesse (bis 10-3 mbar)
- Umgebungstemperatur: -20°C … 85°C (50°C bei eingeschaltetem Laser)
- Lagertemperatur: -40°C … 85°C
- Relative Luftfeuchtigkeit: 10 – 95%, nicht kondensierend
- Vibration: IEC 60068-2-6 (sinusförmig), IEC 60068-2-64 (breitbandiges Rauschen)
- Schock: IEC 60068-2-27 (25G und 50G)
- Gewicht: 600 g
Elektrische Parameter
- Ausgang / analog: 4-20 mA
- Ausgangsimpedanz: max. 1000 Ω1)
- Alarmausgang: 0 – 30 V / 500 mA (open collector)
- Ausgang/ digital: uni- / bidirektional, 9,6 kBaud, 0/3 V Digitalpegel / USB optional
- Kabellängen: 3 m, 8 m, 15 m
- Spannungsversorgung: 5-30 V DC
- Stromaufnahme (Laser):
45 mA at 5 V
20 mA at 12 V
12 mA at 24 V
Modellvarianten
Artikelnummer: Temperaturbereich / Spektralbereich / Optik (D:S)
- OPTCSL2ML: 250-800°C / 1.6 μm / 150:1
- OPTCSL2MH: 385-1,600°C / 1.6 μm / 300:1
1) in Abhängigkeit von der Versorgungsspannung