Absorptionsgrad

Beim Auftreffen von elektromagnetischer Strahlung auf eine Fläche kann diese von der Fläche aufgenommen, das heißt absorbiert werden. Der Absorptionsgrad α beschreibt das Verhältnis der von einem Objekt absorbierten elektromagnetischen Strahlung zur gesamten auftreffenden Strahlung. Der Absorptionsgrad kann hierbei Werte zwischen 0 und 1 annehmen und hängt vom Material, der Oberflächenbeschaffenheit sowie von der Einstrahlrichtung und der Frequenz der elektromagnetischen Strahlung ab.

Die auftreffende Strahlung kann weiterhin an der Oberfläche reflektiert oder durch den Körper transmittiert werden. Der Absorptionsgrad steht somit im Verhältnis zum Reflexionsgrad ρ und dem Transmissionsgrad τ gemäß der Formel:

1 = α + ρ + τ

Bei einem Schwarzen Strahler treten weder Reflexion noch Transmission auf. Gemäß des →Kirchhoffschen Strahlungsgesetzes gilt bei einem Körper im thermischen Gleichgewicht: Absorption = Emission.

Den Artikel teilen:

Weltweiter Kontakt für Beratung und Verkauf

Wir bieten umfassende Beratung für Ihre individuellen Anwendungen

Unsere erfahrenen Applikationsingenieure sorgen für eine kompetente und zuverlässige Kundenbetreuung vor Ort. Darüber hinaus arbeitet Optris eng mit zahlreichen Vertriebspartnern weltweit zusammen. 

International

Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 (0)30 500 197-0
E-Mail: sales@optris.com
Internet: www.optris.com

Geschäftsführender Direktor:
Dr.-Ing. Ulrich Kienitz

Landesweite zentrale Rufnummer
1-855-9-OPTRIS