Focal Plane Array (FPA)
Das sogenannte Focal Plane Array (FPA) ist eine Sonderform des Bolometers und kommt als thermischer Detektor in Infrarotkameras zum Einsatz. Das FPA basiert auf der matrixförmigen Anordnung von kleinen Dünnschichtbolometern in der Fokusebene des Detektors. Dadurch entsteht ein flächenhafter Pixelsensor, dessen Einsatz ein verbessertes Preis-Leistungsverhältnis ermöglicht.
Als Materialien für die entsprechenden Dünnschichtbolometer werden Vanadiumoxid (VOX) und amorphes Silizium als alternative Technologien eingesetzt. Typische Detektorgrößen sind heutzutage 160×120, 320×240 und 640×480 Pixel. Während die Pixel früher in der Regel 35×35 µm groß waren, sind heute auch Pixel der Größen 25X25 µm, 17×17 µm oder sogar 12×12 µm möglich. Die daraus folgende Verringerung der Detektorfläche führt mitunter zu kleineren, kostengünstigeren Optiken.
Den Artikel teilen:
Weltweiter Kontakt für Beratung und Verkauf
Wir bieten umfassende Beratung für Ihre individuellen Anwendungen
Unsere erfahrenen Applikationsingenieure sorgen für eine kompetente und zuverlässige Kundenbetreuung vor Ort. Darüber hinaus arbeitet Optris eng mit zahlreichen Vertriebspartnern weltweit zusammen.
International
Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 (0)30 500 197-0
E-Mail: sales@optris.com
Internet: www.optris.com
Geschäftsführender Direktor:
Dr.-Ing. Ulrich Kienitz