Umgebungstemperatur

Die Umgebungstemperatur kann bei der Infrarot-Temperaturmessung die Messung beeinflussen, da Infrarotstrahlung am Objekt reflektiert bzw. durch dieses hindurch transmittiert werden kann.

Fehlerhafte Messungen können etwa auftreten, wenn die Umgebungstemperatur höher ist als die des zu messenden Objekts. Typisches Beispiel ist die Messung eines Objektes im Ofen, bei der die Wände des Ofens heißer sind als das Objekt selbst. Um einen Einfluss der Umgebungstemperatur zu kompensieren, wird diese durch eine Einstellung im Infrarotmessgerät berücksichtigt. Noch genauere Messergebnisse erhält man, wenn mit einem zweiten Gerät die Umgebungstemperatur gemessen wird, um damit eine automatische Umgebungstemperaturkompensation durchzuführen.

Den Artikel teilen:

Weltweiter Kontakt für Beratung und Verkauf

Wir bieten umfassende Beratung für Ihre individuellen Anwendungen

Unsere erfahrenen Applikationsingenieure sorgen für eine kompetente und zuverlässige Kundenbetreuung vor Ort. Darüber hinaus arbeitet Optris eng mit zahlreichen Vertriebspartnern weltweit zusammen. 

International

Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 (0)30 500 197-0
E-Mail: sales@optris.com
Internet: www.optris.com

Geschäftsführender Direktor:
Dr.-Ing. Ulrich Kienitz

Landesweite zentrale Rufnummer
1-855-9-OPTRIS