Elektronik
Der Einfall der durch die Optik fokussierten Infrarotstrahlung auf dem Infrarot-Detektorelement erzeugt ein zur Strahlung proportionales elektrisches Signal, das anschließend verstärkt und weiterverarbeitet werden kann. Das erzeugte Signal wird mittels digitaler Signalverarbeitung in einer zur Objekttemperatur proportionale Ausgangsgröße umgewandelt. Die Berechnung der Objekttemperatur erfolgt prinzipiell in drei Schritten:
1. Umwandlung der einfallenden Infrarotstrahlung in ein elektrisches Signal
2. Kompensation von Geräte- und Objekthintergrundstrahlung
3. Linearisierung und Ausgabe der Temperaturinformation

Den Artikel teilen:
Weltweiter Kontakt für Beratung und Verkauf
Wir bieten umfassende Beratung für Ihre individuellen Anwendungen
Unsere erfahrenen Applikationsingenieure sorgen für eine kompetente und zuverlässige Kundenbetreuung vor Ort. Darüber hinaus arbeitet Optris eng mit zahlreichen Vertriebspartnern weltweit zusammen.
International
Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 (0)30 500 197-0
E-Mail: sales@optris.com
Internet: www.optris.com
Geschäftsführender Direktor:
Dr.-Ing. Ulrich Kienitz