Temperaturmessbereich
Der Temperaturmessbereich beschreibt den aktuellen Messbereich einer Infrarotkamera oder eines Infrarot-Thermometers. Er wird anhand zweier Schwarzkörpertemperaturen angegeben, die als Grenzwerte für die Kalibrierung dienen. Die Skalierung des Gesamtmessbereiches (individuelle Festlegung der Bereichsgrenzen für das Ausgangssignal oder für die Darstellung des IR-Bildes) kann manuell oder über eine digitale Schnittstelle an die jeweilige Messaufgabe angepasst werden. Infrarotkameras können über mehrere Temperaturmessbereiche verfügen.
In der nachfolgenden Tabelle sind exemplarisch die Gesamt-Temperaturmessbereiche einiger Infrarotkameras angegeben:
Gemessene Wellenlänge | Gesamtmessbereich | Anwendungen | Infrarotkamera |
7.5 - 13 µm | -20 … 1,500°C | Messung von Nichtmetallen, beschichteteten Oberflächen oder Kunststoffenz | z.B. optris PI 400 |
7.9 µm | 200 … 1,500°C | Messung von Glas | z.B. optris PI 640 G7 |
0.85 - 1.1 µm | 450 … 1,800°C | Messung von Metall und Metallschmelzen | z.B. optris PI 1M |
0.5 - 0.54 µm | 900 … 2.000°C | Messung von Metallschmelzen | e.g. optris PI 05M |
Den Artikel teilen:
Weltweiter Kontakt für Beratung und Verkauf
Wir bieten umfassende Beratung für Ihre individuellen Anwendungen
Unsere erfahrenen Applikationsingenieure sorgen für eine kompetente und zuverlässige Kundenbetreuung vor Ort. Darüber hinaus arbeitet Optris eng mit zahlreichen Vertriebspartnern weltweit zusammen.
International
Ferdinand-Buisson-Str. 14
13127 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 (0)30 500 197-0
E-Mail: sales@optris.com
Internet: www.optris.com
Geschäftsführender Direktor:
Dr.-Ing. Ulrich Kienitz